Qualität.
Beständigkeit.
Zuverlässigkeit.
Als neu gegründetes Dentallabor in Soest möchten wir mehr sein als ein reiner Dienstleister – wir verstehen uns als zuverlässige Partner. Unser Ziel ist es, Ihre Praxis nachhaltig zu entlasten und Ihren Arbeitsalltag spürbar zu erleichtern.
In einer Zeit, in der Praxen zunehmend zwischen zufriedenstellender Patientenversorgung, wachsender Bürokratie und wirtschaftlichem Druck jonglieren müssen, möchten wir Sie entlasten. Unser Anspruch ist es, Ihnen durch optimierte Prozesse und durchdachte Abläufe den Rücken freizuhalten. So gewinnen Sie wertvolle Zeit für das, was wirklich zählt: Ihre Patienten.
Was Sie von uns erwarten können:
Optimierte Arbeitsabläufe – Effiziente und reibungslose Prozesse, die Ihre Praxis entlasten
Flexibilität – Anpassung an Ihre individuellen Praxisabläufe.
Zuverlässigkeit – Detaillierte Abstimmung von der Planung bis zur Umsetzung.
Direkte Kommunikation – Immer erreichbar für Ihre Fragen und Anliegen.
Unser Ansatz basiert auf Beständigkeit. Wir betrachten Zahnersatz nicht isoliert, sondern als integralen Bestandteil eines komplexen biomechanischen Systems. Daher entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, die von Anfang an biomechanische Aspekte berücksichtigen – von der Planung bis zur finalen Anpassung.
Carsten Styra
Geschäftsführer
Arbeitsschwerpunkte:
Keramik, Vollkeramik (Inceram, Zirkondioxid, Preßkeramik, Sintertechnik) Kronen- / Brückentechnik, Kombinationstechnik, Implantattechnik, Totalprothetik, Schienentechnik
CAD/CAM Technologie CEREC inLAB, Exocad, Smartoptics Scansysteme
Totalprothetik APF NT, TiF, NFP, phonetische Aufstellmethode nach ZTM Jürg Stuck
instrumentelle Funktionsdiagnostik, Registrierungen, Analysen (Cadiax, Arcus Digma, Freecorder Bluefox, CAR Systematik, Bensheimer Systematik)
enge Zusammenarbeit mit diversen Zahnmediziner*innen im Bereich Patientenberatung, Analyse und Planung
enge Zusammenarbeit mit Patienten nach funktionellen, phonetischen und ästhetischen Aspekten
Weiterbildungen:
diverse Fortbildungen im Bereich Keramik und Ästhetik unter anderem bei Klaus Müterthies, Werner Gotsch, Volker Brosch, Shigeo Kataoka, Oliver Brix, Joachim Werner, Andreas Nolte, Thomas Stefan Sing, Sascha Hein
diverse Fortbildungen im Bereich Funktion und Funktionsdiagnostik unter anderem bei Stefan Schunke, Dieter Schulz, ZA Piet Troost, Prof. Dr. Olaf Winzen
von 2007 bis zu dessen Auflösung regelmäßige Fortbildungen beim Bensheimer Arbeitskreis für Zahnmedizin und Zahntechnik (BAK)
Wettbewerbsteilnahmen:
2. Platz beim 5. internationalen Wettbewerb um den Okklusalen Kompass 2009 9. Platz beim 6. internationalen Wettbewerb um den Okklusalen Kompass 2011 3. Platz beim 8. internationalen Wettbewerb um den Okklusalen Kompass 2015
Mitgliedschaften:
ab 2009 Mitglied der Dental Excellence Group ab 2012 Mitglied des Bensheimer Arbeitskreises für Zahnmedizin und Zahntechnik (BAK)
Sonstiges:
entwickeln eigener Arbeitskonzepte und verfassen von Kursskripten zu diversen zahntechnischen Themen ab 2018 eigene Kurse
Viktor Razlaf
Geschäftsführer
Berufsqualifikationen:
- Zahntechnikermeister / Bachelor of Professional
Ernennung durch die Handwerkskammer Dortmund
- Geprüfter Fachmann für kaufmännische Betriebsführung
Zertifiziert nach der Handwerksordnung Handwerkskammer Dortmund
- Ausbildereignungsschein (AEVO)
Handwerkskammer Dortmund
Fachliche Schwerpunkte
Digitaler Workflow:
- CAD/CAM-Systeme: 3Shape, Dentsply Sirona Inlab, Straumann Dental Wings, Exocad
- Funktionelles digitales Design nach Jochen Peters
Keramische Arbeiten:
- Anatomische und funktionelle Keramiktechniken (nach Jochen Peters)
- Infiltrationstechnik und Micro-Layering (Ivoclar, Schaan, Liechtenstein)
- Vollkeramik (Kronen und Brücken)
Prothetische Arbeiten:
- Klassische Kombinationstechnik nach Goldstandard
- Implantattechnik
- Totalprothetik: TIF nach Karl-Heinz Körholz, Prof. Dr. Gerber, BLP nach Dr. End
Ästhetik und Funktion
- Phonetische Analyse
- Faciale Analyse
Zusatzkompetenzen
- Umfangreiche Kundenbetreuung und Beratung




Mundwerk
Zahntechnik
Soest
Mundwerk Zahntechnik Soest GmbH
Franz-Weger-Weg 1
59494 Soest
02921 / 33649
Öffnungszeiten
Montag - Freitag 8 - 18 Uhr
kontakt@MundwerkZahntechnikSoest.de
© 2025. All rights reserved.